In puncto Innenraumintelligenz ist der Tengshi N8 mit dem intelligenten interaktiven Cockpit „Tengshi Link“ ausgestattet, das die Verknüpfung von Instrumententafel, W-HUD und zentralem Bedienbildschirm ermöglicht. Der zentrale Bedienbildschirm misst 15,6 Zoll und hat eine superhohe Auflösung von 2,5K. Darüber hinaus verfügt der N8 über ein Sofortdialogsystem mit vier Audiozonen, das über 1.000 Fahrzeugsteuerungsfunktionen abdeckt und eine Wake-up-Reaktionszeit von nur 0,4 Sekunden hat.
In puncto Platz bietet der Tengshi N8 die Wahl zwischen 6 oder 7 Sitzen, um den Reiseanforderungen von Familien gerecht zu werden. Der Mittelgang in der zweiten Reihe ermöglicht es den Passagieren, sich leicht zu bewegen und den Platz in der dritten Reihe zu erreichen. Besonders hervorzuheben ist, dass der N8 in der zweiten Reihe einen doppelten Flugzeugtisch einführt, der serienmäßig in den Rückenlehnen der Fahrer- und Beifahrersitze vorhanden ist. Diese Funktion verbessert die Raumausnutzung und umfasst spezielle Steckplätze für Mobiltelefone, Getränkehalter und Tablets.
In puncto Fahrassistenz ist der N8 mit Tengshi Pilot ausgestattet, das insgesamt 24 Sensoren nutzt, um assistiertes Fahren auf L2+-Niveau zu ermöglichen. Es kann verschiedene Szenarien bewältigen und Kollisionen in engen städtischen Verhältnissen verhindern. Darüber hinaus kann die HWA-Funktion (Highway Assist) die Quer- und Längskontrolle bei Geschwindigkeiten zwischen 60 und 130 km/h aufrechterhalten und über den Steuerhebel automatisch die Spur wechseln.
Der Tengshi N8 wird von einer 45,8 kWh starken, ausschließlich hybriden Blade-Batterie angetrieben und bietet eine rein elektrische Reichweite von 216 km unter NEFZ-Bedingungen und eine Gesamtreichweite von 1.030 km. Sein Kraftstoffverbrauch beträgt nur 6,45 l/100 km. Das Fahrzeug verfügt außerdem über eine externe Leistungsabgabe von bis zu 6 kW, sodass bei Campingausflügen elektrische Geräte genutzt werden können.