Das Flaggschiff-SUV Wenjie M9 wurde in zwei Leistungsversionen herausgebracht: rein elektrisch und mit erweiterter Reichweite. Die Preise liegen zwischen 469.800 und 569.800 Yuan. Als Luxus-SUV der D-Klasse positioniert, beschleunigt es in nur 4,3 Sekunden von null auf hundert Kilometer pro Stunde. Die Version mit erweiterter Reichweite bietet eine maximale Reichweite von 1402 Kilometern, während die rein elektrische Version (mit einer Batteriekapazität von 100 kWh) eine Reichweite von 630 Kilometern bietet.
Das Auto bietet vielseitige Sitzmöglichkeiten, die verschiedene Anordnungen mit 3, 4, 5 oder 6 Sitzen ermöglichen. In Bezug auf das Erscheinungsbild übernimmt es die neue, familienfreundliche Designsprache „Kunpeng Wings“ mit einer geschlossenen Frontpartie, um seine neue Energieidentität zu betonen. Die Scheinwerfer, einschließlich Fern- und Abblendlicht, Tagfahrlicht und intelligente interaktive Beleuchtung, sind in dasselbe Lampengehäuse integriert und können Text, Muster und Animationen projizieren. Das Seitenprofil des Autos zeichnet sich durch quadratische und langgestreckte Linien aus, die durch eine zweifarbige Karosserie ergänzt werden und das Gefühl von Luxus und Tiefe verstärken. Seine Abmessungen betragen 5230 mm Länge, 1999 mm Breite, 1800 mm Höhe und einen Radstand von 3110 mm.
Das Heck des Autos ist relativ schlicht gehalten, mit dicken und massiv geformten Rücklichtern, die das Design der Frontscheinwerfer aufgreifen. Silberfarbene Unterfahrschutzplatten zieren den unteren Stoßfänger und sorgen für ein robustes Aussehen. Besonders hervorzuheben ist, dass alle sechs Sitze in den drei Reihen des Innenraums elektrisch verstellbar sind, was einen flexiblen Wechsel zwischen den vielseitigen Sitzmodi von 3 bis 6 Sitzen ermöglicht.
Darüber hinaus ist es mit fortschrittlichen intelligenten Fahrassistenzsystemen von Huawei, einem HarmonyOS 4.0-Cockpit und einem Unterhaltungsbildschirm für die Passagiere ausgestattet und wird von einem 1,5-Tonnen-Hybridsystem mit erweiterter Reichweite und einem rein elektrischen Antriebssystem mit zwei Motoren und Allradantrieb angetrieben. Was die Batterien betrifft, ist die Version mit erweiterter Reichweite mit einem 40-kWh-Akkupack von CATL ausgestattet, das eine rein elektrische Reichweite von 175 Kilometern ermöglicht. Die rein elektrische Version verfügt über einen 97-kWh-Akku von CATL, bietet eine Reichweite von 630 Kilometern und unterstützt die 800-V-Ultraschnellladetechnologie.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.