Der Wuling Hongguang besticht durch ein markantes Äußeres, das beliebte Elemente nahtlos miteinander verbindet. Er verfügt über das trendige Dual-U-Frontdesign und einen dreidimensionalen Chromgrill im Wasserfall-Stil, der das stilvolle und dynamische Erscheinungsbild der Frontpartie verstärkt und gleichzeitig bestimmte Merkmale der GM-Serie übernimmt. Auffällige Adleraugen-Scheinwerfer aus Kristalldiamant und federförmige Nebelscheinwerfer aus Kristalldiamant heben die Eleganz des Fahrzeugs weiter hervor. Zwei robuste Linien erheben sich aus der Motorhaube und strahlen ein Gefühl von Kraft aus. Die Karosserie des Wuling Hongguang weist keine auffälligen Designs auf und verkörpert das würdevolle Auftreten, das man von einem Nutzfahrzeug erwartet. Sein stromlinienförmiges Karosseriedesign erreicht einen beeindruckenden Luftwiderstandsbeiwert von nur 0,36, was nicht nur die Kraftstoffeffizienz fördert, sondern auch effektiv die Geräuschentwicklung während der Fahrt reduziert und so den Fahrgastkomfort erhöht. Der große Gepäckträger auf dem Dach unterstreicht die Multifunktionalität dieses kompakten Nutzfahrzeugs, während der integrierte, geschwungene Heckflügel am Heck des Fahrzeugs Turbulenzen während der Fahrt reduziert und für den entsprechenden Abtrieb sorgt. Die dynamische Taille und die glatte Rocklinie an den Seiten verleihen dem Körperprofil Tiefe und sorgen so für ein fließenderes und vielschichtigeres Erscheinungsbild.
Wuling Hongguang
Der Wuling Hongguang ist das erste grenzüberschreitende, unabhängig entwickelte Produkt, das von SAIC-GM Wuling eingeführt wurde und die Lücke zwischen Nutzfahrzeugen und Personenkraftwagen schließt. Es zeichnet sich durch ein elegantes Außendesign und einen vielseitigen, praktischen und geräumigen Fahr- und Sitzbereich aus.
Der Wuling Hongguang erreicht ein perfektes Gleichgewicht zwischen Leistung und Wirtschaftlichkeit und bietet eine beeindruckende Leistung in puncto Handhabung und Sicherheit, die traditionelle Vorstellungen von Nutzfahrzeugen in Frage stellt.
Der Wuling Hongguang ist in verschiedenen Segmenten für seinen kleinen Hubraum, sein cleveres Design, sein exquisites Interieur und seine robuste Leistung bekannt und hat sich eine neue Nische auf dem Nutzfahrzeugmarkt geschaffen. „Kompakt, raffiniert und praktisch“ ist das einhellige Lob von Branchenkennern für den Wuling Hongguang.
Beschreibung
Hervorgehobene Funktionen
Hervorgehobene Funktionen
Der Wuling Hongguang bietet reichlich Leistung und solides Handling. Er ist mit zwei Motoroptionen ausgestattet: dem P-TEC 1,2 l und dem 1,5 l-DVVT, die beide nach den globalen Antriebsstrangstandards von GM entwickelt und hergestellt wurden. Diese Motoren verfügen über ein für Kleinhubraummotoren seltenes Design mit zwei obenliegenden Nockenwellen, das reichlich Leistung bei hervorragender Kraftstoffeffizienz gewährleistet und so die Gesamtbetriebskosten des Fahrzeugs senkt. Der P-TEC 1,2 l-Motor, der mit der Auszeichnung „Chinas zehn beste Motoren 2009“ ausgezeichnet wurde, liefert eine hohe Leistung von 52,2 kW. Der 1,5 l-Motor ist einer der neuesten Hochleistungsmotoren von SAIC-GM-Wuling. Er weist Spezifikationen auf, die mit denen eines 1,6 l-Motors vergleichbar sind. Er bietet eine maximale Leistung von 75 kW bei 6000 U/min und ein Spitzendrehmoment von 146 Nm bei 4200 U/min und bietet deutliche Verbesserungen bei Drehmoment, Geräuschreduzierung und Lebensdauer. Der mit dem 1,5-l-P-TEC-Motor ausgestattete Wuling Hongguang erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h und hat einen kombinierten Kraftstoffverbrauch von nur 7,2 l pro 100 Kilometer. Seine Fünflenker-Hinterradaufhängung bietet eine hervorragende Stoßdämpfung, während der Frontmotor mit Hinterradantrieb und einer Achslastverteilung von 45:55 zwischen Vorder- und Hinterachse für eine ausgewogene Bodenhaftung aller vier Räder sorgt, was insbesondere beim Bergauffahren von Vorteil ist.
Um Produkte in der gleichen Preisklasse in puncto Handling und Fahrstabilität zu übertreffen, beauftragte SAIC-GM-Wuling Lotus Engineering aus Großbritannien mit der Feinabstimmung des Federungssystems des Hongguang. Nach anderthalb Jahren Entwicklung und drei Abstimmungsphasen erreichte der Wuling Hongguang endlich ein Gleichgewicht zwischen Handling und Komfort.
In puncto Sicherheit legt der Wuling Hongguang bei seiner Karosseriestruktur Wert auf fortschrittliche Handwerkskunst. Das Fahrzeug übernimmt das TUD-Designkonzept (TOTAL-USEDDESIGN) und sorgt für eine rationale Strukturgestaltung. Wichtige Karosseriekomponenten bestehen aus hochfestem Stahl und machen über 801 TP3T der Karosseriezusammensetzung aus. Die B-Säulen sind mit hochfesten Stahlplatten verstärkt und bilden eine stabile Stützstruktur für die Seitenwände. Lasergeschweißte Platten, ein Merkmal, das selbst bei Fahrzeugen über 100.000 Yuan ungewöhnlich ist, werden an den Innenverkleidungen der Vorder- und Hintertüren verwendet. Dadurch werden die Gesamtsteifigkeit und -festigkeit der Türen deutlich verbessert und gleichzeitig das Fahrzeuggewicht und der Kraftstoffverbrauch effektiv reduziert.
In puncto Sicherheitsmerkmal setzt der Wuling Hongguang bei den höherwertigen Modellen den Maßstab und bietet eine reichhaltige Palette an Sicherheitsausstattungen, darunter ABS+EBD, Doppelairbags, kraftbegrenzende Sicherheitsgurte, hoch angebrachte LED-Bremsleuchte, Parksensoren hinten, Heckscheibenheizung, Heckscheibenwischer, Kindersicherungen an den mittleren Türen, automatische Türverriegelungsfunktion, Scheinwerfer-/Tür-offen-Warnung, Funkschlüssel mit elektronischem Diebstahlschutzsystem und automatische Fahrzeugsuchfunktion. Damit nimmt das Fahrzeug im Vergleich zur gleichen Preisklasse eine absolute Spitzenposition ein.









Kontakt
Kontakt
Ähnliche Produkte
-
Hong Guang MINIEV
Wuling-Motoren -
Wuling E10
Wuling-Motoren -
Wuling Rongguang V
Wuling-Motoren -
Wuling Sonnenschein
Wuling-Motoren