,

Sprungmotor C11

Das Elektrofahrzeug Leapmotor C11 ist wahlweise mit einem Heck-Einzelmotor oder einem Front-/Heck-Doppelmotor ausgestattet. Die Gesamtmotorleistung beträgt 400 kW, das maximale Drehmoment 720 Nm und die Höchstgeschwindigkeit 200 km/h. Im CLTC-Testzyklus bietet es eine maximale Reichweite von bis zu 600 Kilometern.
  • Reichweite502-650 km
  • Leistung (Spitzenleistung) 400KW
  • Batteriekapazität89,97 kWh
  • FahrzeugtypGeländewagen
  • LADEN(10-80%)42 Minuten
Kategorien: ,

Beschreibung

Einführung

  • Das Elektrofahrzeug Leapmotor C11 hat Abmessungen von 4750 x 1905 x 1675 mm (Länge x Breite x Höhe) und einen Radstand von 2930 mm. Das Fahrzeug verfügt über einen geräumigen Innenraum und ist mit 18-Zoll-Aluminiumfelgen ausgestattet, die ein sportliches Gefühl vermitteln.
  • Der C11 verfügt über eine maximale Leistung von 544 PS, eine maximale Leistungsabgabe von 400 kW und ein maximales Drehmoment von 720 Nm.
  • Der C11 nutzt eine maximale Batteriekapazität von 89,97 kWh und bietet eine CLTC-Reichweite von bis zu 650 Kilometern im rein elektrischen Betrieb. Er unterstützt auch Schnellladen, sodass eine Aufladung des 80% in nur 40 Minuten möglich ist.

Hervorgehobene Funktionen

Hervorgehobene Funktionen

  • Leapmotor 01 Intelligenter Chip
    Das Elektrofahrzeug Leapmotor C11 ist mit zwei selbst entwickelten intelligenten Fahrchips Leapmotor 01 ausgestattet und bietet eine Rechenleistung von 8,4 Tops. Es kann an 12 Kameras angeschlossen werden und ermöglicht so eine 2,5D-360°-Rundumsicht, automatisches Parken, ADAS-Domänensteuerung und nahezu intelligente Fahrassistenzfunktionen der Stufe 3.
  • Intelligentes Fahrassistenzsystem Leapmotor Pilot
    Das Elektrofahrzeug C11 ist serienmäßig mit dem intelligenten Fahrassistenzsystem Leapmotor Pilot ausgestattet. Alle Modelle sind mit 28 Wahrnehmungshardware ausgestattet, darunter 11 hochauflösende Kameras, 12 Ultraschallradare und 5 Millimeterwellenradare, die 22 intelligente Fahrassistenzfunktionen ermöglichen. OTA-Upgrades werden unterstützt, sodass sich das Fahrzeug durch Hardware-Upgrades kontinuierlich weiterentwickeln kann.
  • Sicherheitsleistung
    Der Akku des Elektrofahrzeugs Leapmotor C11 wird strengen Sicherheitstests unterzogen, darunter 8 strengere gesetzliche Standardtests und über 30 extreme Sicherheitstests. Der Akku erreicht außerdem die Schutzklasse IP68 und kann 24 Stunden lang in 1 Meter tiefes Wasser getaucht werden, ohne dass es zu Kurzschlüssen oder Ausfällen kommt. Damit übertrifft er die nationalen Standards bei weitem. Das selbst entwickelte, cloudbasierte, intelligente Big-Data-KI-Akkumanagementsystem erkennt nicht nur Daten, sondern prognostiziert auch wissenschaftlich den zukünftigen Zustand des Akkus, verlängert seine Lebensdauer und verbessert die Sicherheitsleistung erheblich.

FAQ

FAQ

F: Welche Sicherheitsmerkmale hat das Elektrofahrzeug Leapmotor C11?

A: Die Verwendung von hochfestem warmgeformtem Stahl macht 17,41 TP3T des gesamten Fahrzeugs aus, wobei die Nutzungsrate von hochfestem Stahl 76,21 TP3T beträgt. Der C11 ist außerdem mit bis zu 12 Airbags sowie aktiven Sicherheitssystemen wie ABS, EBD und ESP ausgestattet. Alle Modelle sind mit 28 Wahrnehmungshardware ausgestattet, darunter 11 hochauflösende Kameras, 12 Ultraschallradare und 5 Millimeterwellenradare, die 22 intelligente Fahrassistenzfunktionen ermöglichen.

F: Wie ist die Batterie des Elektrofahrzeugs Leapmotor C11?

A: Der Akku des Elektrofahrzeugs C11 wurde strengen Sicherheitstests unterzogen, darunter 8 strengere gesetzliche Standardtests und über 30 extreme Sicherheitstests. Der Akku erreicht die Schutzart IP68 und kann 24 Stunden lang in 1 Meter tiefes Wasser getaucht werden, ohne dass es zu Kurzschlüssen oder Ausfällen kommt. Damit übertrifft er die nationalen Standards bei weitem.

Produktanfrage

de_DEGerman