Hersteller: GAC Aion Kategorie: Kompakt-SUV Reichweite: 500 km, 600 km, 702 km Schnelles Laden: 0-50 km/h Beschleunigung in 2,9 Sekunden
Mit der Weiterentwicklung des intelligenten Fahr- und Konnektivitäts-Ökosystems von ADiGO auf Version 4.0 verfügt der AION V Plus jetzt über die neueste intelligente Parktechnologie – das branchenführende Ultra-Langstrecken-Einparken. Diese Funktion unterstützt nicht nur das Parken in Tiefgaragen und oberirdischen Parkplätzen, sondern auch nicht markierte Parkplätze im Freien und ermöglicht ferngesteuertes unbemanntes Parken und Einparken per Smartphone-Bedienung. Im Vergleich zu ähnlichen Technologien auf dem Markt bietet sie ein breiteres Anwendungsspektrum und eine bessere Praktikabilität.
Mit Unterstützung des NDA-Systems wählt der AION V Plus nicht nur auf der Grundlage von Navigationsinformationen und hochpräzisen Kartendaten die optimale Fahrspur für die Fahrt auf der Hauptverkehrsstraße aus, was die Benutzersicherheit erhöht. Basierend auf den Erkennungsergebnissen entscheidet das System aktiv, ob es beim Spurwechsel beschleunigen oder verlangsamen soll, und ermöglicht so das Überholen sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite. Die intelligente Nachgiebigkeitsfunktion bewirkt, dass das Fahrzeug beim Überholen großer Lastwagen auf benachbarten Fahrspuren automatisch 30 cm in die entgegengesetzte Richtung ausweicht. Darüber hinaus erzielen die bahnbrechenden intelligenten Auf- und Abfahrts- und Schnellstraßenkreuzungsfunktionen eine höhere Erfolgsquote und machen das Fahren einfacher und bequemer.
Der AION V Plus verfügt außerdem über eine 5G-Funktion für kurze Videoaufnahmen, mit der TikTok-Videos sowohl innerhalb als auch außerhalb des Fahrzeugs aufgenommen werden können. So können interessante Anekdoten und Momente während der Fahrt in Echtzeit geteilt werden. Der berührungslose Start des IBCM „Lift-Hand-to-Sense“ entriegelt die Tür automatisch, wenn man sich nähert, schaltet sich beim Einsteigen ein und startet die Fahrt, wenn der Gang eingelegt wird, wodurch ein „Lazy-Modus“ entsteht. Er umfasst außerdem Funktionen wie das automatische Schließen der Fenster bei Regen, intelligente Wächter sowie starke intelligente Wahrnehmungsfunktionen wie Stimmungswiedergabelisten, Müdigkeitsüberwachung und Raucherkennung, die eine engere Verbindung zwischen Fahrer und Fahrzeug schaffen und den Benutzern ein besseres intelligentes Reiseerlebnis ermöglichen.