Alpha T

Der Alpha T ist ein mittelgroßer SUV der Marke ARCFOX. ARCFOX nutzt weltweit führende Ressourcen von Unternehmen wie Daimler, Magna, Huawei und Bosch und entwickelt seine Fahrzeuge auf der Grundlage der führenden und offenen IMC-Standardarchitektur für intelligente Module. Das Ergebnis ist ein neuer Maßstab für intelligente High-End-Elektro-SUVs: der ARCFOX Alpha T.

Der vom legendären Automobildesigner De Silva entworfene Alpha T verkörpert die Designsprache der „X“-Familie. Er zeichnet sich durch vier charakteristische Linien aus, die von der Mitte der Frontpartie ausgehen und nach außen ein „X“ bilden. In Kombination mit einer kraftvollen durchgehenden Gürtellinie und durchgehenden Rückleuchten, die die arktische Skyline symbolisieren, präsentiert er eine vereinfachte und doch anspruchsvolle Ästhetik der Technologie.

Kategorie: Schlagwort:

Beschreibung

Der ARCFOX Alpha T verfügt über ein adaptives, rein elektrisches Allradantriebssystem für jedes Gelände, eine Fahrwerksabstimmung durch das Magna Mercedes-Benz Big G-Team und eine herausragende Produktleistung, darunter eine extrem große Reichweite von 653 km (NEFZ), eine Beschleunigung von 0–100 km/h in 4,6 s und einen klassenführenden niedrigen Luftwiderstand von 0,271 Cd.

Der ARCFOX Alpha T entsteht in der intelligenten High-End-Produktionsbasis von Magna in Blue Valley. Dabei profitiert Magnas jahrhundertealte Handwerkskunst im Automobilbau und die Erfahrung aus der Herstellung von über 3,7 Millionen Luxusautos wie Jaguar und Mercedes-Benz. Er erfüllt sowohl chinesische als auch europäische Standards und stellt so die Weltklassequalität der ARCFOX-Produkte sicher.

Der ARCFOX Alpha T ist mit dem fortschrittlichen Fahrerassistenzsystem α-Pilot L2 ausgestattet, das die leistungsstarken Umgebungswahrnehmungssensoren und Domänencontroller von Bosch zur Fahrerassistenz nutzt. Das Fahrzeug ist mit 12 Ultraschallradaren, 5 Millimeterwellenradaren, 4 Panoramakameras, 1 nach vorne gerichteten Kamera und 1 Fahrergesichtserkennungskamera ausgestattet. Es kann problemlos intelligentes Kurvenfahren, intelligentes Fahren unter Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung, intelligentes Wechseln der Autobahnspur, intelligente Abweichungskorrektur und Hindernisvermeidungskontrolle sowie Einparkhilfe und andere Funktionen realisieren.

Hervorgehobene Funktionen

Hervorgehobene Funktionen

Fahrerassistenzsystem α-Pilot Level L2

Der ARCFOX Alpha T integriert mehrere Funktionen wie aktive Sicherheit und Fahrerassistenz und ist mit dem automatischen Fahrerassistenzsystem der Stufe α-Pilot 2.5 ausgestattet. Es nutzt die neueste Lösungsgeneration von Bosch und umfasst 1 Domänencontroller, eine nach vorne gerichtete Kamera der dritten Generation mit 2 Millionen Pixeln, 4 Rundumsichtkameras der zweiten Generation, 5 Millimeterwellenradare der fünften Generation und 12 Ultraschallsensoren der sechsten Generation. Mit einer Wahrnehmungsreichweite von bis zu 220 Metern sorgt dieses System für schnellere Reaktionszeiten und größere Erkennungsbereiche und ermöglicht mühelos Funktionen wie adaptive Geschwindigkeitsregelung, Spurhalteassistent, Spurwechselassistent, Notbremsung innerhalb von 220 Metern und Querverkehrswarnung vorwärts/hinten, eine Funktion, die in Tesla-Fahrzeugen nicht verfügbar ist.

Integriertes Geschwindigkeitsassistentsystem (ICA)

Der Alpha T nutzt die oben genannten leistungsstarken Umgebungswahrnehmungssensoren und Fahrassistenz-Domänencontroller und verfügt über die erste Highway Assist plus-Funktion von Bosch, eine erweiterte Version der Autobahnassistenz. Zusätzlich zum traditionellen teilweise autonomen Fahren auf L2-Niveau bietet diese erweiterte Version eine Funktion zum automatischen Spurwechsel. Wenn der Fahrer im Geschwindigkeitsbereich von 60 bis 130 km/h den Blinkerhebel betätigt, prüft das System, ob das Fahrzeug die Bedingungen für einen Spurwechsel erfüllt. Nach Bestätigung durch den Fahrer führt das System, sofern die Bedingungen es zulassen, den Spurwechsel automatisch durch, was die Sicherheit und den Komfort für den Fahrer bei Hochgeschwindigkeitsfahrten deutlich erhöht.

ASL Intelligente Geschwindigkeitsbegrenzungs-Geschwindigkeitsregelung

Wenn die adaptive Geschwindigkeitsregelung (ACC) aktiviert ist, passt das System die Geschwindigkeit des Fahrzeugs automatisch an die Geschwindigkeitsbegrenzungen an, die über hochauflösende Karten oder die Ultra-High-Definition-Kamera in der vorderen Stoßstange erkannt werden. Diese Funktion hilft, Sicherheitsrisiken und unnötige Bußgelder aufgrund von Geschwindigkeitsüberschreitungen bei aktivierter ACC zu vermeiden.

Superintelligentes Parken (einschließlich Einparken mit der Nase voran)

Die per App steuerbare Magic Parking-Funktion für alle Szenarien macht Anfänger in Sekundenschnelle zu erfahrenen Fahrern und deckt paralleles, queres, mit der Nase voran und mit dem Heck voran einparken ab. Besonders hervorzuheben ist die weltweit erste Funktion für queres Einparken mit der Nase voran, die verschiedene komplexe Park- und Ladeszenarien besser berücksichtigt und das automatische Einparken in nur 40 Sekunden abschließen kann.

Transparentes Chassis

Mithilfe von Surround-View-Kameras, die rund um das Fahrzeug angebracht sind, werden Bilder aufgenommen. Diese werden von der ECU verarbeitet, um sie zu sammeln, zu korrigieren, umzuwandeln und zusammenzufügen. Die Anzeige auf dem Bildschirm im Fahrzeug in einem Panorama-Surround-View-Format bietet eine vollständige Sicht auf die Umgebung und sorgt für Transparenz sowohl für die Karosserie als auch für das Fahrgestell.

RPA Fernparkassistent

Ausgestattet mit der weltweit ersten Remote Park Assist-Funktion von Bosch parkt der Alpha T das Fahrzeug mithilfe einer Kombination aus Rundumsichtkameras und Ultraschallsensoren nahtlos in ausgewiesene Bereiche außerhalb des Autos ein. Diese Funktion ist besonders in engen Parklücken nützlich.

Visuelles 360°-Panorama-Einparkhilfesystem

Ausgestattet mit einem 360°-Fahrerassistenzsystem mit holografischen Bildern nimmt der Alpha T nicht nur den umgebenden Raum (360°) wahr und warnt mithilfe von AR-Technologie in Echtzeit vor Hindernissen, sondern macht auch Karosserie und Fahrgestell transparent. Bei langsamer Fahrt, etwa beim Rückwärtsfahren und Einparken, zeigt es die Straßenverhältnisse direkt unter dem Fahrzeug (180°) an, sodass der Fahrer ein klareres und intuitiveres Verständnis der gesamten Straßensituation erhält.

20,3-Zoll-Ultrawide-4K-Display

Der Alpha T verfügt über das weltweit erste 20,3-Zoll-Ultrawide-4K-Display mit einer Pixeldichte von bis zu 192, vergleichbar mit dem Displayeffekt eines iPhones. Es unterstützt Split-Screen-Display und erfüllt so die unterschiedlichen Anforderungen von Fahrer und Beifahrer. Darüber hinaus kann dieses 4K-Ultrawide-Display mit dem 10,1-Zoll-Touchscreen, dem 8-Zoll-Windschutzscheiben-HUD und dem 12,3-Zoll-Voll-LCD-Instrumentenbrett in der Kabine verbunden werden, um eine intelligente Vier-Bildschirm-Verbindung zu erreichen. In Kombination mit mehrdimensionalen Erkennungsfunktionen wie Gestenerkennung, Stimmabdruckerkennung, Spracherkennung und Gesichtserkennung ermöglicht es eine mehrdimensionale Mensch-Fahrzeug-Interaktion und eine Reihe intelligenter verbundener Funktionen, wodurch ein zutiefst immersives technologisches Erlebnis entsteht.

Mehrfacher Batterieschutz

Mit vier horizontalen und vertikalen Verstärkungsträgern, die das „Rückgrat“ des Akkupacks bilden, verfügt der Alpha T über ein integriertes Wärmemanagementsystem mit Nass-Trocken-Trennung, um die elektrische Sicherheit zu gewährleisten. Er nutzt SK-Akkupacks mit hoher Dichte und großer Kapazität, fortschrittliche Batterie-Wärmemanagementtechnologie, intelligente Konstanttemperaturschutztechnologie für Leistungsbatterien, Fernheizung der Leistungsbatterie und eine verbesserte Reichweite.

HUD Head-Up-Display

Das HUD-Head-Up-Displaysystem ermöglicht es dem Fahrer, wichtige Fahrinformationen direkt in seinem Sichtfeld anzuzeigen und so seine Konzentration zu verbessern.

Harman-Kardon-Audiosystem

Das Harman-Kardon Infinity Premium-Audiosystem mit 12 Lautsprechern liefert satten, vollmundigen Klang und schafft einen akustisch umfassenden Raum, der einem Konzertsaal ähnelt.

Intelligentes Luftumgebungsmanagementsystem

Die Klimaanlage im Innenraum verfügt über versteckte Lüftungsschlitze, 12 Motoren und ein intelligentes System zur elektrischen Luftstromregelung, das eine präzise Einstellung der Luftrichtung ermöglicht. Sie umfasst zwei Hauptmodi: „Schnelle Kühlung (für direkte Kühlung)“ und „Sanfte Brise (um direktes Blasen zu vermeiden).“ Darüber hinaus kann sie die Innenraumumgebung automatisch erkennen und bei erheblichen Temperaturunterschieden oder hoher Luftfeuchtigkeit eine Antibeschlaglogik aktivieren, um ein Beschlagen zu verhindern und die Fahrsicherheit zu erhöhen.

Außergewöhnliche Laufruhe

Durch umfassendes NVH-Tuning werden Wind-, Straßen- und Antriebsgeräusche wirksam reduziert und so die Laufruhe weiter verbessert.

Kontakt

Kontakt

Produktanfrage

de_DEGerman