Avita 11

Avita 11 ist das erste intelligente Elektrofahrzeug der Avita-Technologie, das gemeinsam von Huawei, Changan und CATL entwickelt wurde und als emotional intelligentes Elektroauto positioniert ist.

Avita 11 HarmonyOS Edition wird standardmäßig mit der intelligenten Full-Stack-Autolösung von HI Huawei geliefert. Als brandneues Modell verfügt Avita 11 HarmonyOS Edition über eine stark angepasste HarmonyOS-Kabine, Huaweis fortschrittliches intelligentes Fahrsystem ADS 2.0, zwei intelligente Asse und bietet ein sportlicheres Erscheinungsbild, ein luxuriöseres Interieur und eine stärkere Ausdauer. Mit seinem „Intelligent Beauty Top“-Auftritt setzt es seine Benchmark-Position im Markt für Luxus-Elektroautos mit einem Preis von 300.000 RMB fort.

Kategorie: Schlagwort:

Beschreibung

Avita 11 ist das erste intelligente Elektrofahrzeug von Avita Technology und ein mittelgroßes bis großes, rein elektrisches SUV im Coupé-Stil. Es zeichnet sich durch hohe emotionale Intelligenz aus, bietet geräumigen und komfortablen Fahrraum, ist mit CATLs CTP-Lithium-Akkupack der neuen Generation ausgestattet und wird von Huaweis Doppelmotoren der neuen Generation angetrieben. Es verfügt über ein Supersensorsystem und eine Supercomputerplattform, die fortschrittliches intelligentes Fahren ermöglicht, das auf komplexe städtische Straßenbedingungen zugeschnitten ist.

Mit einem Radstand von 2975 mm und einer Karosserielänge von 4880 mm ist der Avita 11 Marktführer für intelligente Elektrofahrzeuge mittlerer Größe. Sein Verhältnis von Radstand zu Länge beträgt 0,61 und nähert sich damit dem goldenen Schnitt. Die Karosseriebreite beträgt 1970 mm, während die Höhe nur 1601 mm beträgt, und er kann mit vier Arten von 22-Zoll-/21-Zoll-Rädern ausgestattet werden.

Avita 11 verwendet eine 800-V-Hochspannungsplattform mit einer Ladeleistung von bis zu 240 kW. Das Aufladen von 30% auf 80% dauert nur 15 Minuten. So wird das tägliche Pendeln in der Stadt stressfrei und das Aufladen auf Langstreckenfahrten hocheffizient, sodass die Angst vor Reichweite und Aufladen vollständig beseitigt wird.

Hervorgehobene Funktionen

Hervorgehobene Funktionen

Außendesign: Der vom globalen Designzentrum in München entworfene Avita 11 verkörpert die zentrale Designphilosophie des „Futurismus“, die sich an kühnem Selbstvertrauen, emotionaler Intelligenz und lebendiger Persönlichkeit orientiert. Sein agiles und kraftvolles Außendesign strahlt einen einzigartigen ästhetischen Charme aus. Die ikonische, geschwungene Scheinwerfereinheit zeichnet sich durch zarte Linien aus, die eine schlanke und ansprechende Frontpartie mit einem Gefühl von Agilität und Schärfe umreißen. Das klare und elegante Seitenprofil formt eine bemerkenswert glatte und agile Silhouette. Die Konvergenz zweier Fensterlinien am Heck des Autos bildet einen scharfen V-förmigen Winkel, der kraftvoll auf die C-Säule im Coupé-Stil zeigt und mit den abgerundeten hinteren Radkästen korrespondiert. Die über die gesamte Breite reichenden Rücklichter sind angemessen breit und klar und erzeugen eine deutliche visuelle Hierarchie zwischen der trapezförmigen Heckscheibe und der soliden unteren Karosserie, die einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

Innendesign: Avita Technology hat sich zum Ziel gesetzt, eine neue Generation intelligenter Terminals zu entwickeln, die den mobilen Raum durch zukunftsweisende ästhetische Gestaltung, anpassbare Fahrerlebnisse und eine hochemotionale Mensch-Maschine-Interaktion übertreffen.

Antriebsstrang: Die Avita 11 Harmony Edition bietet zwei Antriebsstrangoptionen: Einzelmotor-Hinterradantrieb und Doppelmotor-Allradantrieb. Das Einzelmotor-Hinterradantriebsmodell ist mit einem Motor ausgestattet, der eine Spitzenleistung von 230 kW und ein maximales Drehmoment von 370 Nm liefert. Das Doppelmotormodell hat einen Frontmotor mit einer Spitzenleistung von 195 kW und einen Heckmotor mit einer Spitzenleistung von 230 kW, die ein maximales kombiniertes Drehmoment von 650 Nm liefern. In Bezug auf die Reichweite bietet das neue Auto zwei Batteriekapazitätsoptionen: 90 kWh und 116 kWh, mit einer maximalen Reichweite von 730 km unter CLTC-Bedingungen.

Batterie: Avita 11 ist mit dem ternären Lithium-Ionen-Akkupack von NEDC mit einer Gesamtkapazität von 90,38 kWh ausgestattet. Dank der CTP-Technologie der neuen Generation von NEDC erreicht die Energiedichte des Batteriesystems von Avita 11 bis zu 180 Wh/kg. Mit der Konfiguration mit zwei Motoren und Allradantrieb beträgt der Energieverbrauch pro 100 Kilometer nur 16,6 kWh und die maximale Reichweite kann 600 km erreichen, was den Vorteil von Leistung und Effizienz verdeutlicht. Modelle von Avita 11 mit einer Reichweite von über 700 km werden gleichzeitig entwickelt.

Kontakt

Kontakt

Produktanfrage

de_DEGerman