Changan CS95
Antriebssystem: In Sachen Leistung ist der CS95 mit einem Blue Whale 2.0T Direkteinspritzmotor ausgestattet, gepaart mit einem Aisin 6AT-Getriebe. Er liefert eine maximale Leistung von 171 kW und ein maximales Drehmoment von 360 Nm. Er nutzt die aktive Allradantriebstechnologie BorgWarner NexTrac, bietet hervorragende Leistung beim Bergauffahren, bewältigt mühelos Straßensteigungen von bis zu 601 TP3T und verfügt über Geländegängigkeit für anspruchsvolles Gelände wie Eis, Schnee, Schlamm, Sand und Gras.
Komfortables Fahren: Der neue Changan CS95 legt den Schwerpunkt auf den Komfort der Passagiere, indem er in allen Details und im Layout des Fahrzeugs auf Komfort ausgerichtetes Design einbezieht. Er verfügt über PM0.1-Aktivkohlefilter und einen Generator für negative Ionen, die Staub effektiv entfernen, die Luft sterilisieren und reinigen und den Innenraum frisch und frei von Schadstoffen halten. Mit über 30 Schallschutztechnologien auf „Flaggschiff-Niveau“ beträgt das Leerlaufgeräusch nur 37 Dezibel und das Reisegeräusch bei 120 km/h 66 Dezibel, was für eine äußerst ruhige Kabinenumgebung sorgt. Er ist aus Nappaleder gefertigt und ergonomisch gestaltet, passt sich den Kurven des Körpers an und bietet hervorragenden Sitzkomfort. Zusätzliche Funktionen wie Sitzheizung, elektrische Verstellung usw. bieten durchdachte Pflege. Ausgestattet mit einem Pioneer® Hi-Fi-Soundsystem, einem Panorama-Schiebedach mit einer Öffnungsfläche von 0,45 Quadratmetern, einer Klimaanlage mit unabhängiger Temperaturregelung für drei Zonen usw. bietet er ein rundum komfortables Erlebnis.
Intelligente Konfiguration: Der neue Changan CS95 bietet dank benutzerfreundlicher, innovativer Technologie ein entspanntes Fahrerlebnis. Er ist mit einem integrierten adaptiven Tempomat IACC ausgestattet und erreicht damit automatisiertes Fahren auf Level 2. Er umfasst Funktionen wie automatisches Fahrassistenzsystem auf einer Spur, Stauassistent, automatisches Abbremsen in Kurven, erweitertes Abbremsen in Tunneln/auf Rampen usw. und ermöglicht so automatisiertes Fahren unter bestimmten Bedingungen. Aufbauend auf dem adaptiven Tempomat ACC reduziert er die Fahrintensität und Ermüdung noch weiter. Ausgestattet mit dem LCDA-System der neuen Generation von Delphi® überwacht er tote Winkel mit einem 77-GHz-Millimeterwellenradar.
Sicherheitsleistung: Der brandneue CS95 ist mit einem 360°-HD-Panoramabildgebungssystem ausgestattet, das vier hochauflösende 1-Millionen-Pixel-Kameras umfasst, die eine 3D-360°-Panoramaansicht projizieren und ein realistisches Bild der Fahrzeugumgebung liefern und tote Winkel eliminieren. Es ermöglicht müheloses Manövrieren großer Fahrzeuge bei Vorgängen wie Bewegen, Parken und Überholen. Es verfügt über ein Fußgänger- und Fahrzeugkollisionswarnsystem. Wenn die Gefahr einer Kollision mit Fußgängern oder Fahrzeugen vor Ihnen besteht, gibt es Warnungen aus und ergreift proaktive Bremsmaßnahmen, um Kollisionsverletzungen zu vermeiden oder zu mildern, wodurch doppelte Sicherheit für Fußgänger und Fahrzeuge gewährleistet wird. Ausgestattet mit einem automatischen Fern-/Abblendlicht-Umschaltsystem erkennt es bei Nachtfahrten entgegenkommende Fahrzeuge und schaltet zwischen Fern- und Abblendlicht um, wodurch klare Sicht für den Fahrer gewährleistet wird, ohne die Sicherheit entgegenkommender Fahrzeuge zu beeinträchtigen. Die gesamte Produktreihe ist mit einer Dashcam mit vier Kameras ausgestattet, die bei Notbremsungen, Kollisionen oder unbemannten Situationen automatisch die Notfallaufzeichnung aktiviert und so die Rechte und Interessen des Benutzers schützt.
