Der GAC GEPow55 basiert auf der GPMA-Architektur und ist eine Limousine mit sportlichem Fokus. Er übernimmt die neueste Designsprache der Marke und bietet den Kunden zwei Designoptionen zur Auswahl. Was die Leistung angeht, ist das Auto zunächst mit dem neuen Juli Power 1.5T-Motor ausgestattet, möglicherweise wird es später auch eine 2.0T-Version geben.
Der GEPow55 wird vom neuen 1.5T GDI-Motor der dritten Generation angetrieben, der eine maximale Leistung von 130 kW und ein Spitzendrehmoment von 270 Nm liefert. Er verfügt über GCCS-Technologie, die Funktionen wie Zweikanal-Turboaufladung, oben montierte wassergekühlte Ladeluftkühlung, Hochdruckeinspritzung, große Trägheitsausgleichswelle, intelligentes Wärmemanagement und reibungsarme Technologie integriert und so einen Kraftstoffverbrauch von nur 5,7 l/100 km erreicht. Das Getriebe zeichnet sich durch einen Getriebewirkungsgrad von bis zu 961 TP3T und eine Schaltzeit von nur 0,2 Sekunden aus. Im Beschleunigungstest von 0-100 km/h erreichte er eine Bestzeit von 6,95 Sekunden. Unterstützt durch die GPMA-Architektur erreicht der GEPow55 einen minimalen Schwerpunkt von 550 mm für die unabhängige Marke, einen Luftwiderstandsbeiwert von nur 0,26 cd und über 66,51 TP3T durch den Einsatz von hochfestem Stahl. In Kombination mit der hervorragenden Leichtbaufähigkeit der GPMA-Architektur wird eine Kombination aus Sicherheit und Leichtbau erreicht.
Der GAC GEPow55 ist mit vier häufig verwendeten Fahrmodi ausgestattet: Komfortmodus, ECO-Modus, Sportmodus und Sport+-Modus. Im Sport+-Modus unterstützt das Fahrzeug nicht nur die Startkontrolle, sondern hat auch schnellere Gangwechsel und einen geringeren Leistungsverlust, was zu einer Verbesserung der Beschleunigung um ungefähr 1 Sekunde im Vergleich zu normalen Starts führt. Die offizielle Beschleunigungszeit von null auf hundert für das Modell GAC GEPow55 GEPow55 1.5T beträgt 6,95 Sekunden.