Der GAC GS3 verfügt über ein komplett schwarzes Innendesign, ergänzt durch ein dreispeichiges Multifunktionslenkrad und einen großen Bildschirm in der Mittelkonsole ähnlich dem GAC GA3. Die Mittelkonsole hat ein T-förmiges Design und ist großflächig mit weichem Material umhüllt. Der GS3 ist mit einem dreispeichigen Multifunktionslenkrad, einer rechteckigen Instrumententafel, einem großen Bildschirm und einer One-Touch-Starttaste auf der rechten Seite des Lenkrads ausgestattet. Je nach Version bietet der GS3 Funktionen wie eine automatische Klimaanlage, hintere Lüftungsschlitze, Sitzheizung, One-Touch-Start, schlüssellosen Zugang, Rückfahrkamera, elektronische Parkbremse und automatisches Parken. Darüber hinaus ist er mit einem 8-Zoll-Multimediasystem ausgestattet, das Baidu Carlife für die Smartphone-Konnektivität erfordert, aber keine native CarPlay-Funktionalität unterstützt.

Der GAC GS3 wird mit zwei Antriebsoptionen erhältlich sein: 1,3T und 1,5L, mit einer maximalen Leistung von 101 kW (137 PS) bzw. 84 kW (114 PS). Darüber hinaus wird der kombinierte Kraftstoffverbrauch für beide Modelle auf 6,7L/100km bzw. 6,9L/100km geschätzt. Beide Motoren sind mit einem 6-Gang-Automatikgetriebe von Aisin gekoppelt, während das 1,5L-Modell auch mit einem manuellen Getriebe erhältlich ist.