Das Innendesign des brandneuen GS8 der zweiten Generation basiert auf dem Konzept „Diamanten und Schatten“. Dabei werden Rauten- und Sechseckformen kombiniert, um diamantgeschliffene Oberflächen zu erzeugen, die das Licht in wechselnden Rautenformen brechen.
Langer Radstand + großes SUV-Gitter: Dank der GPMA-Architektur-L-Plattform verfügt der brandneue GS8 der zweiten Generation über eine robuste und aufrechte Haltung mit neuen Proportionen. Die Abmessungen des Fahrzeugs betragen 4980/1950/1780 mm (5015 mm für die Dual-Engine-Serie), bei einem Radstand von 2920 mm. Der längere Radstand und die breitere Karosserie sorgen für ein luxuriöseres Erscheinungsbild und ein flexibleres und vielseitigeres Raumerlebnis.
Flexible Sitzanordnung: Der brandneue GS8 der zweiten Generation bietet eine Auswahl von 6/7 Sitzanordnungen, um den Bedürfnissen verschiedener Benutzer gerecht zu werden. Mit einer 2+2+2-Sitzanordnung, die die Vorteile der GAC MPV-Kabine übernimmt, ist die dritte Reihe flexibel und ermöglicht einen einfachen Zugang. Mit einer 2+3+2-Sitzanordnung verfügt die zweite Reihe über elektrische EZE-Sitze für einen einfachen One-Touch-Zugang und bietet den größten Zugangsraum zur dritten Reihe in seiner Klasse.
„Queen Recliner“ in der zweiten Reihe: Die Sitze in der zweiten Reihe verfügen über 8-stufig verstellbare Rückenlehnen mit einem Neigungsbereich von 131°, wodurch die zweite Reihe zu einem „Queen Recliner“ und in Kombination mit der ersten Reihe zu einem „Bett“ wird. Darüber hinaus verfügt die zweite Reihe über einen außergewöhnlich langen Gleitweg von 140 mm, wodurch unschlagbare Beinfreiheit für die zweite Reihe entsteht und das Übereinanderschlagen der Beine problemlos möglich ist.
Umfassende leise NVH-Technologie: Der brandneue GS8 der zweiten Generation verfügt über schallabsorbierende Materialien an 42 Stellen im gesamten Fahrzeug, mit akustischen Trennwänden an 32 Schlüsselbereichen, darunter schalldichte Polster im vorderen Kotflügelbereich, ein vollständig umschließendes Unterbodenschutzdesign des Chassis und erweiterte Schweißdichtungen an den Verbindungen der Karosseriestruktur unter Verwendung umweltfreundlicher Dämpfungs- und Schwingungsisolationsmaterialien mit hohem Verlustfaktor. Um Windgeräusche zu reduzieren, verfügt der GS8 der zweiten Generation außerdem über dreischichtiges schallisolierendes und geräuschreduzierendes Glas, dreischichtige Türdichtungen und einen vollflächigen Unterbodenschutz des Chassis zur Geräuschisolierung und -reduzierung. Dadurch wird eine Geräuschunterdrückungsleistung erreicht, die bei verschiedenen Geschwindigkeiten besser ist als bei vergleichbaren Fahrzeugen:
- Leerlauf: Der Geräuschpegel im Innenraum für das Ohr des Fahrers beträgt 36 dB
- 60 km/h: Der Lärmpegel im Innenraum für das Ohr des Fahrers beträgt 57 dB
- 80 km/h: Innen-/Außengeräusch für das Ohr des Fahrers beträgt 60 dB
- 120 km/h: Innen-/Außengeräusch für das Fahrerohr beträgt 67,4 dB