GS8

Der brandneue GS8 der zweiten Generation ist das erste Modell, das im Rahmen der „Dual-Core Drive Strategy“ von GAC auf den Markt kommt, die auf Hybridisierung und Intelligenz basiert.

Am 12. Dezember 2021 wurde der Marktführer im chinesischen High-End-SUV-Segment, der brandneue GS8 der zweiten Generation von GAC, offiziell vorgestellt. Basierend auf der GPMA-Architektur, Juli Power, dem intelligent vernetzten Ökosystem ADiGO, dem Juli Star-Chassis und anderen Kerntechnologien stellt dieses Modell den Höhepunkt der neuesten Spitzentechnologie und F&E-Stärke von GAC dar. Es wird sowohl in der Leadership Series als auch in der Dual-Engine Series angeboten. Die Leadership Series umfasst die Luxury Smart Connect Edition mit Zweiradantrieb, die Luxury Smart Connect Edition mit Allradantrieb, die Premium Edition mit Zweiradantrieb und die Supreme Edition mit Allradantrieb. Die Dual-Engine Series umfasst die Premium Edition mit Zweiradantrieb und die Premium Edition mit Allradantrieb.

Die Leadership Series wird vom „Strongest 2.0T“ Juli Power 2.0T GDI-Motor angetrieben, gepaart mit dem Aisin 8AT-Antriebsstrang der dritten Generation, kombiniert mit dem Golden Dynamic Control System mit 16 Fahrmodi, das von AVDC Shadow Racer entwickelt wurde. Die Dual-Engine Series ist mit dem 2.0TM-Motor und dem brandneuen verbesserten THSII Toyota Hybrid System der vierten Generation ausgestattet und ist damit das erste Modell einer chinesischen Marke mit Toyotas THS-Hybridtechnologie und das weltweit erste Modell, das einen 2.0T-Motor mit Toyotas THS-Hybridtechnologie kombiniert.

Der brandneue GAC GS8 der zweiten Generation verfügt über ein vollständig aktualisiertes interaktives intelligentes SuperSense-Cockpit, einschließlich fortschrittlichem AR-HUD, intelligentem ADiGO 4.0-IoT und intelligenter Fahrassistenz ADiGO 4.0, das ein intelligentes Werterlebnis bietet. Es wurde nach den höchsten Sicherheitsstandards in China entwickelt und erfüllt die 2021er-Version der C-NCAP-Fünf-Sterne-Sicherheit und die C-IASI-Exzellenzstandards. Es wurde auf der China Automobile Safety Conference mit der Auszeichnung „Chinas zehn beste Karosserie 2021“ ausgezeichnet. Der GAC GS8 der ersten Generation wurde 2016 auf den Markt gebracht und war das erste mittelgroße SUV einer chinesischen Marke, das kumulierte Verkäufe von über 230.000 erreichte, was chinesischen Marken zum Durchbruch im High-End-Segment verhalf.

Kategorie: Schlagwort:

Beschreibung

Das Innendesign des brandneuen GS8 der zweiten Generation basiert auf dem Konzept „Diamanten und Schatten“. Dabei werden Rauten- und Sechseckformen kombiniert, um diamantgeschliffene Oberflächen zu erzeugen, die das Licht in wechselnden Rautenformen brechen.

Langer Radstand + großes SUV-Gitter: Dank der GPMA-Architektur-L-Plattform verfügt der brandneue GS8 der zweiten Generation über eine robuste und aufrechte Haltung mit neuen Proportionen. Die Abmessungen des Fahrzeugs betragen 4980/1950/1780 mm (5015 mm für die Dual-Engine-Serie), bei einem Radstand von 2920 mm. Der längere Radstand und die breitere Karosserie sorgen für ein luxuriöseres Erscheinungsbild und ein flexibleres und vielseitigeres Raumerlebnis.

Flexible Sitzanordnung: Der brandneue GS8 der zweiten Generation bietet eine Auswahl von 6/7 Sitzanordnungen, um den Bedürfnissen verschiedener Benutzer gerecht zu werden. Mit einer 2+2+2-Sitzanordnung, die die Vorteile der GAC MPV-Kabine übernimmt, ist die dritte Reihe flexibel und ermöglicht einen einfachen Zugang. Mit einer 2+3+2-Sitzanordnung verfügt die zweite Reihe über elektrische EZE-Sitze für einen einfachen One-Touch-Zugang und bietet den größten Zugangsraum zur dritten Reihe in seiner Klasse.

„Queen Recliner“ in der zweiten Reihe: Die Sitze in der zweiten Reihe verfügen über 8-stufig verstellbare Rückenlehnen mit einem Neigungsbereich von 131°, wodurch die zweite Reihe zu einem „Queen Recliner“ und in Kombination mit der ersten Reihe zu einem „Bett“ wird. Darüber hinaus verfügt die zweite Reihe über einen außergewöhnlich langen Gleitweg von 140 mm, wodurch unschlagbare Beinfreiheit für die zweite Reihe entsteht und das Übereinanderschlagen der Beine problemlos möglich ist.

Umfassende leise NVH-Technologie: Der brandneue GS8 der zweiten Generation verfügt über schallabsorbierende Materialien an 42 Stellen im gesamten Fahrzeug, mit akustischen Trennwänden an 32 Schlüsselbereichen, darunter schalldichte Polster im vorderen Kotflügelbereich, ein vollständig umschließendes Unterbodenschutzdesign des Chassis und erweiterte Schweißdichtungen an den Verbindungen der Karosseriestruktur unter Verwendung umweltfreundlicher Dämpfungs- und Schwingungsisolationsmaterialien mit hohem Verlustfaktor. Um Windgeräusche zu reduzieren, verfügt der GS8 der zweiten Generation außerdem über dreischichtiges schallisolierendes und geräuschreduzierendes Glas, dreischichtige Türdichtungen und einen vollflächigen Unterbodenschutz des Chassis zur Geräuschisolierung und -reduzierung. Dadurch wird eine Geräuschunterdrückungsleistung erreicht, die bei verschiedenen Geschwindigkeiten besser ist als bei vergleichbaren Fahrzeugen:

  • Leerlauf: Der Geräuschpegel im Innenraum für das Ohr des Fahrers beträgt 36 dB
  • 60 km/h: Der Lärmpegel im Innenraum für das Ohr des Fahrers beträgt 57 dB
  • 80 km/h: Innen-/Außengeräusch für das Ohr des Fahrers beträgt 60 dB
  • 120 km/h: Innen-/Außengeräusch für das Fahrerohr beträgt 67,4 dB

Hervorgehobene Funktionen

Hervorgehobene Funktionen

  1. Dual-Engine-Serie: Leistungsstarker und kraftstoffsparender Toyota THS Hybrid Die brandneue GS8 Dual-Engine-Serie der zweiten Generation ist mit dem 2.0TM-Motor ausgestattet, der mit dem brandneuen, verbesserten THS II Toyota Hybridsystem der vierten Generation gekoppelt ist. Es ist das erste Modell einer chinesischen Marke mit Toyota THS-Hybridtechnologie und das weltweit erste Modell, das einen 2.0T-Motor mit Toyota THS-Hybridtechnologie kombiniert. Dank dieser Antriebsstrangkombination der Spitzenklasse erreicht die Dual-Engine-Serie eine Beschleunigungszeit von 0-100 km/h in 6,9 Sekunden und einen NEFZ-Kraftstoffverbrauch von 5,3 l/100 km. Unter normalen Bedingungen kann man mit einer Tankfüllung über 1.000 km weit fahren, und unter extremen Testbedingungen sind mit einer Tankfüllung bis zu 2.022 km möglich. Damit ist sie die goldene Wahl für Verbraucher, die ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Kraftstoffverbrauch suchen.

Effizienter 2.0TM-Motor: Der hocheffiziente 2.0TM-Motor ist GACs Miller-Zyklus-Motor der dritten Generation und verfügt über fortschrittliche Technologien wie GACs GCCS-Verbrennungssteuerung, Miller-Zyklus und 350-bar-Hochdruck-Direkteinspritzsystem. Er liefert eine maximale Leistung von 140 kW, ein maximales Drehmoment von 320 Nm und einen klassenführenden maximalen thermischen Wirkungsgrad von 40,231 TP3T.

Völlig neues, verbessertes THS II-Hybridsystem von Toyota der vierten Generation: Durch Komponenten wie das Hybridantriebsgetriebe, die Leistungssteuereinheit, die Leistungsbatterie, den HV-ECU-Fahrzeugcontroller und die P4-Heckelektroantriebseinheit (für Allradmodelle) kann das brandneue, verbesserte THS II-Hybridsystem von Toyota der vierten Generation die Verteilung von Kraftstoffleistung und elektrischer Leistung effizient steuern. Selbst im effizientesten Bereich wird ein niedriger Kraftstoffverbrauch ohne Leistungseinbußen erzielt.

Elektronisches Allradantriebssystem E-FOUR: Ausgestattet mit dem proprietären Trail-Off-Road-Modus des elektronischen Allradantriebssystems E-FOUR, der ein einfaches Beenden mit nur einem Tastendruck ermöglicht.

  1. Leadership Series: 2.0T GDI+8AT+AVDC Golden Dynamic Control Combination Die brandneue GS8 Leadership Series der zweiten Generation verfügt über den „stärksten 2.0T“ Juli Power Hochleistungs-2.0T GDI-Motor gepaart mit dem Aisin 8AT-Antriebsstrang der dritten Generation, kombiniert mit der AVDC Shadow Racer-Funktion, um die Golden Dynamic Control Combination zu bilden. Im Vergleich zur vorherigen Generation bietet der brandneue GS8 der zweiten Generation eine deutlich verbesserte Anfangsreaktion und sanftere Gangwechsel.

Leistungsstarker 2,0-T-GDI-Motor: Durch Upgrades der patentierten GCCS-Verbrennungstechnologie und der neuesten Motorkalibrierungstechnologie konnte das Drehmoment des Motors von 390 Nm auf 400 Nm gesteigert werden, was ihn zum Drehmomentführer seiner Klasse macht.

Aisin-8AT-Getriebe der dritten Generation: Mit einem maximalen Eingangsdrehmoment von 550 Nm bietet es eine verbesserte Reaktionsgeschwindigkeit und Laufruhe beim Gangwechsel.

AVDC Shadow Racer (Adaptive Vehicle Dynamic Control): Dies ist das erste selbstadaptive Fahrdynamik-Kontrollsystem von GAC, das auf chinesische Besonderheiten zugeschnitten ist. Es integriert erstmals Systeme wie EMS, TCU, ESP und Allradantrieb mithilfe der „Domain Control“-Technologie und analysiert und definiert Strategien für allgemeine Bedingungen, um adaptive Fahrdynamik-Kontrolleffekte zu erzielen. Es bietet 16 Schattenfahrmodi, wodurch der brandneue GS8 der zweiten Generation das erste GAC-Modell ist, das mit AVDC Shadow Racer ausgestattet ist.

  1. Juli Star-Chassis Das brandneue Juli Star-Chassis der zweiten Generation des GS8 bietet höchste Stabilität, extreme Robustheit und außergewöhnliche Laufruhe, bekannt als „robust, glatt, stabil“. Diese Eigenschaft, „robust, glatt, stabil“, repräsentiert die einzigartige Chassis-Performance-DNA von GAC.

Dank des Juli Star-Chassis bietet der brandneue GS8 der zweiten Generation komfortable Flexibilität, agile Stabilität, bequeme Lenkung, solide Bremsen und zuverlässige Geländegängigkeit.

Kontakt

Kontakt

Produktanfrage

de_DEGerman