NIO ET5

Der NIO ET5 ist standardmäßig mit der neuesten autonomen Fahrtechnologie von NIO, NAD (NIO Autonomous Driving), ausgestattet. Er ist mit vier NVIDIA DRIVE Orin-Chips ausgestattet, die eine neuronale Netzwerk-Rechenleistung von bis zu 1016 Tops bieten. Der ET5 verfügt außerdem über 19 erweiterte Fahrerassistenzfunktionen und ist mit 33 leistungsstarken Wahrnehmungshardware ausgestattet, darunter ein hochpräziser LiDAR-Sensor mit großer Reichweite, sieben 8-Megapixel-HD-Kameras, vier 3-Megapixel-Rundumsichtkameras mit hoher Empfindlichkeit und mehr.

Kategorie: Schlagwort:

Beschreibung

Der NIO ET5 ist ein Limousinenmodell der Marke NIO. Am 18. Dezember 2021 stellte NIO beim NIO Day 2022 sein fünftes Fahrzeugmodell, den ET5, vor. Der ET5 ist als intelligente Elektrolimousine mittlerer Größe positioniert. Das neue Auto ist mit NIOs autonomem Fahrsystem der nächsten Generation, NAD, ausgestattet.

Hervorgehobene Funktionen

Hervorgehobene Funktionen

Der NIO ET5 ist die zweite vollelektrische Limousine von NIO. Er hat die Maße 4790 mm x 1960 mm x 1499 mm (Länge x Breite x Höhe) und einen Radstand von 2888 mm. Mit einem niedrigen Luftwiderstandsbeiwert von 0,24 verfügt er über ein Dual-Motor-Design und kann in 4,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Der ET5 ist in drei Modellen mit unterschiedlichen Batterieoptionen erhältlich: Standard Range Battery (75 kWh) mit einer Reichweite von über 550 Kilometern, Long Range Battery (100 kWh) mit einer Reichweite von über 700 Kilometern und Extended Range Battery (150 kWh) mit einer Reichweite von über 1000 Kilometern.

In puncto Leistung ist der NIO ET5 mit einer Doppelmotorkonfiguration mit 150 kW vorne und 210 kW hinten ausgestattet, die eine maximale Leistung von 360 kW und ein maximales Drehmoment von 700 Nm liefert. Er hat eine Beschleunigungszeit von 0-100 km/h in 4 Sekunden, acht Fahrmodi, einen Luftwiderstandsbeiwert von 0,24, eine statische Lastverteilung von 50:50 und ein Fünflenker-Radaufhängungssystem vorne und hinten. Er bietet drei Batteriekapazitätsoptionen: 75 kWh, 100 kWh und 150 kWh, die Reichweiten von 550 Kilometern, 700 Kilometern bzw. über 1000 Kilometern bieten.

In Bezug auf autonome Fahrfunktionen ist der NIO ET5 standardmäßig mit dem NIO Autonomous Driving (NAD)-System der neuesten Generation, dem Aquila NIO Super Sensing System und der ADAM NIO Supercomputing Platform ausgestattet. Er ist mit insgesamt 33 Sensoren ausgestattet, darunter einem LiDAR-Sensor, die in einem ähnlichen turmartigen Layout wie der NIO ET7 angeordnet sind. Der autonome Fahrchip verwendet ähnlich wie der ET7 vier NVIDIA Drive Orin-Chips und bietet eine Gesamtrechenleistung von 1016 Tops.

Produktanfrage

de_DEGerman