Der ZERO RUN C0 nutzt seine umfassenden technologischen Vorteile in der hauseigenen Forschung und Entwicklung sowie seine vertikalen Integrationsfähigkeiten und baut seine grundlegende Stärke auf den Kernmerkmalen des „1357“ auf – mit der bahnbrechenden CTC-Batteriechassis-Integrationstechnologie, die herkömmliche Batteriepacks überflüssig macht und eine Beschleunigungsleistung von 0-100 km/h in 3 Sekunden erreicht. Mit Abmessungen von 50501902Mit 1509 mm fällt er in die Kategorie der mittelgroßen bis großen C-Klasse-Limousinen. Unter den umfassenden CLTC-Bedingungen bietet er eine beeindruckende Reichweite von bis zu 717 Kilometern.
Sprungmotor
NULLLAUF C01
Der ZERO RUN C01 scheint ein beeindruckendes Modell zu sein, insbesondere mit seiner Positionierung als Luxusfahrzeug. Die Veröffentlichung von Bildern des Innenraums und des Äußeren zielt in der Regel darauf ab, das Interesse der Verbraucher zu wecken und im Voraus Markenbekanntheit aufzubauen. Auch die Einleitung von Vorverkäufen ist eine gängige Strategie, um den Verbrauchern die Möglichkeit zu geben, ihre gewünschte Konfiguration und Farbe im Voraus zu reservieren. Durch die Zusammenarbeit mit Xiaomis CarWith wird die Autotechnologie noch weiter in Smartphones integriert, was den Benutzern mehr Komfort und Funktionalität bietet. Diese Maßnahmen deuten darauf hin, dass der ZERO RUN C01 auf dem Markt einen gewissen Erfolg haben wird.
Kategorie: Sprungmotor
Schlagwort: NULLLAUF C01
Beschreibung
Hervorgehobene Funktionen
Hervorgehobene Funktionen
Basierend auf den zuvor veröffentlichten Informationen wird der ZERO RUN C01 mit zwei ölgekühlten Elektromotoren mit einer maximalen Ausgangsleistung von 400 kW ausgestattet sein und eine Beschleunigung von 0-100 km/h in „3 Sekunden“ erreichen. In Bezug auf die Reichweite wird er mit einem ternären Batteriepaket mit 90 kWh Kapazität ausgestattet sein, das unter CLTC-Bedingungen eine Reichweite von bis zu 717 km bietet.
In Bezug auf den Antriebsstrang wird der ZERO RUN C01 in zwei Konfigurationen erhältlich sein: Allradantrieb mit zwei Motoren und Heckantrieb mit einem Motor. Die Version mit Heckantrieb mit einem Motor wird unter CLTC-Bedingungen Reichweiten von 525 km, 606 km bzw. 717 km haben (ausgestattet mit einem 90-kWh-Akkupack). Die Performance-Version mit Allradantrieb und zwei Motoren wird eine maximale Leistung von 400 kW, ein maximales Drehmoment von 720 Nm und eine Beschleunigungszeit von 0-100 km/h von 3 Sekunden liefern.
In puncto Außendesign verfolgt der ZERO RUN C01 eine Designphilosophie der technologischen Naturästhetik und konzentriert sich bei seinem Styling auf Subtraktion. Dazu gehören Merkmale wie eine bogenförmige Frontpartie, eine integrierte, energiegeladene Karosserie, fließende Scheinwerfer, dynamische Rücklichter, rahmenlose Türen und versteckte Türgriffe, wodurch redundante Merkmale eliminiert und die visuelle Belastung reduziert wird.
Was den Innenraum betrifft, verfolgt der ZERO RUN C01 einen additiven Designansatz und verfügt über einen hochwertigen Wildleder-Dachhimmel, ein Panorama-Schiebedach mit Sternenhimmel, elektrisch betriebene schwebende Türgriffe, 3D-Hohlkopfstützen für die Vordersitze sowie belüftete und beheizte Massagesitze.
In Bezug auf den Platzbedarf misst der ZERO RUN C01 505019021509 mm, mit einem Radstand von 2930 mm, 319 mm Beinfreiheit auf den Rücksitzen und einem Kofferraumvolumen von 496 l.
In Bezug auf Reichweite und Leistung ist der ZERO RUN C01 mit der Batterie-Chassis-Integrationstechnologie von CTC ausgestattet, die die Batterie in den Chassis-Rahmen integriert, die Torsionssteifigkeit verbessert, das Gewicht reduziert, den Platzbedarf für die Batterie vergrößert und eine Reichweite von 717 km bietet.
Die Performance-Version der 23 Modelle des ZERO RUN C01 mit Allradantrieb verfügt über zwei Sätze industrieweit erster ölgekühlter Elektroantriebssysteme mit variabler Architektur, einer maximalen Ausgangsleistung von 400 kW und einem maximalen Drehmoment von 720 Nm, ist mit einem Beschleunigungspaket ausgestattet, das eine Beschleunigung von 0-100 km/h in 3 Sekunden erreicht, und verfügt über eine Einzelradaufhängung bestehend aus Doppelquerlenkern vorne und Fünflenker-Aufhängung hinten, die ein besseres Handling bietet.
In Sachen intelligentes Cockpit ist das ZERO RUN C01 mit einem 8155-Chip ausgestattet, der eine Drei-Bildschirm-Verknüpfung und die Gesichtserkennungs-Starttechnologie Face ID ermöglicht, die 25 Einstellungen automatisch verknüpfen kann.
In Bezug auf intelligentes Fahren ist der ZERO RUN C01 mit dem intelligenten Fahrassistenzsystem Leapmotor Pilot ausgestattet, das mit bis zu 28 hochpräziser Wahrnehmungshardware und bis zu 23 intelligenten Fahrassistenzfunktionen ausgestattet ist, darunter automatisches Folgen, Spurwechselassistent, intelligentes Parken und Navigationsassistent, die das Reisen komfortabler machen.









Kontakt
Kontakt
Ähnliche Produkte
-
Sprungmotor C11
AUTOMODELLE -
Lixiang C10
Sprungmotor -
Lixiang T03
Sprungmotor