Tiggo 7

Der Tiggo 7 ist das erste Modell, das Chery auf seiner neuen SUV-Plattform, der T1X-Plattform, entwickelt hat. Die T1X-Plattform ist eine professionelle SUV-Plattform, die von Chery nach dem „V-förmigen“ Vorwärtsentwicklungsprozess entwickelt wurde. Sie ist zudem die erste in Serie produzierte Autoplattform, die im wahrsten Sinne des Wortes von einer unabhängigen Marke entwickelt wurde und Industriestandards erfüllt. Im Vergleich zu Konkurrenzmarken ist die Architektur der T1X-Plattform fortschrittlicher. Bei gleichem Radstand bieten auf der T1X-Plattform entwickelte Produkte vorn und hinten mehr Kopffreiheit sowie eine größere Bodenfreiheit und bessere Böschungswinkel. So ist eine bessere Geländegängigkeit bei gleichzeitig höherer Raumnutzung gewährleistet. Darüber hinaus bietet die T1X-Plattform den Vorteil einer flexiblen Bandbreite, mit der 5- bis 7-Sitzer-Modelle hergestellt werden können. Damit wird im Hinblick auf die flexible Modellentwicklung das höchste Maß an Flexibilität in der Plattformentwicklung unabhängiger Marken erreicht.

Basierend auf der T1X-Plattform kann der Tiggo 7 im Vorwärtsentwicklungsprozess die Verbraucheranforderungen in Bezug auf Produktdefinition und Designziele vollständig erfüllen. Durch Plattformisierung und modularen Betrieb sowie den Validierungsentwicklungsprozess, einschließlich Tests des gesamten Fahrzeugs, zeigt er Leistung und Qualität in Design, Gefühl, Leistung und Handhabung und überrascht mit „unabhängiger Führung und überragenden Joint Ventures“ bei der Gesamtleistung des Fahrzeugs.

Kategorie: Schlagwort:

Beschreibung

Hersteller: Chery Automobile Segment: Kompakt-SUV Kraftstoffverbrauch: 6,8-6,9 l Hubraum: 1,5 t / 1,6 t

Das unverwechselbare Design des Tiggo 7 basiert auf dem Konzeptauto Chery TX, das auf dem Genfer Autosalon 2012 den „Oscar“ der weltweiten Automobildesignbranche gewann. Es folgt Cherys neuester Designsprache „Life in Motion“ und zeichnet sich durch das dynamische und sinnliche HDS-Wasserströmungs-Karosseriedesign aus. Dieser Designansatz fängt den Rhythmus und die Schönheit des Wassers ein, verkörpert die kulturelle Symbolik „Wasser ist das Höchste“ und schafft eine futuristische Ästhetik, die ein unvergleichliches Sinneserlebnis bietet.

Anders als andere SUVs auf dem Markt repräsentiert das glatte, dynamische und zukunftsweisende Design des Tiggo 7 ein branchenführendes Niveau an Stil und den zukünftigen Trend des SUV-Designs. Die Kombination aus maskulinen und eleganten Linien schafft eine einzigartige Balance. Das coupéartige Karosseriedesign im „Wasserfluss“-Stil, das dynamische Design, das an springendes Wasser erinnert, und die Integration traditioneller chinesischer Elemente in die familienorientierte Frontpartie unterstreichen den dynamischen Trend des Fahrzeugs. Das Seitenprofil weist eine wellenförmige, dynamische Gürtellinie auf, die an die Wellen erinnert, die ein Schnellboot auf dem Wasser erzeugt. Zwei kräftige Linien verlaufen vom Heck bis zum Blinker und verleihen der Stahlkarosserie eine lebendige und dynamische Vitalität, die wirklich fesselnd ist. Die markanten dreizackförmigen Xenon-Scheinwerfer, ergänzt durch dreizackförmige Chromverkleidung und doppelte L-förmige Xenon-Scheinwerfer, sowie die Tigerklauen-Matrix-LED-Rückleuchten strahlen sowohl Kraft als auch Eleganz aus.

Der Tiggo 7 ist in sechs Lackierungen erhältlich: Lavarot, Eisbergweiß, Tiefseeblau, Palmgrün, Carbonschwarz und Kristallorange.

Hervorgehobene Funktionen

Hervorgehobene Funktionen

Der Tiggo 7 nutzt einen Frontantriebsmodus auf einem Chassis mit MacPherson-Einzelradaufhängung vorne und Mehrlenker-Einzelradaufhängung, und alle Modelle sind serienmäßig mit ESP ausgestattet. Zusätzlich zu den 18-Zoll-Aluminiumfelgen wird das Modell 1.5T-6DCT mit 19-Zoll-Felgen ausgestattet sein.

Was die Designdetails betrifft, so weist der Tiggo 7 zahlreiche biomimetische Elemente auf. So verfügt sein Kühlergrill im Wasserwellen-Stil über ein intelligentes Gitter, das typisch für Luxusautos ist und dabei hilft, die Temperatur des Kühlers besser zu regulieren. Die Scheinwerfer haben ein dreizackartiges Linsendesign, wobei das Spitzenmodell über fortschrittlichere LED-Scheinwerfer verfügt.

Was die Sicherheitsfunktionen betrifft, ist der Tiggo 7 in allen Modellen mit umfassenden Sicherheitskonfigurationen ausgestattet. Die Mittel- und Oberklassemodelle sind mit vier Frontradarsensoren und einem 360-Grad-Panoramaüberwachungssystem ausgestattet, das die Umgebung mithilfe externer Weitwinkelkameras synthetisiert. Darüber hinaus sind intelligente Fahrassistenzsysteme wie Toter-Winkel-Überwachung, Spurverlassenswarnung und Spurhalteassistent auch bei den Oberklassemodellen des Tiggo 7 verfügbar.

In puncto Komfortmerkmale verfügt der Tiggo 7 über eine hängende Mittelkonsole und einen 9 Zoll großen Touchscreen sowie ein Panorama-Schiebedach mit einer Fläche von 0,92 Quadratmetern und großflächigen Seitenfenstern.

Das Spitzenmodell Tiggo 7 bietet ausschließlich luxuriöse Annehmlichkeiten wie 6-fach elektrisch verstellbare, massagebelüftete Sitze für den Beifahrer, ein komplettes LCD-Instrumentenpanel, ein HUD-Head-up-Display und eine elektrische Heckklappe, die für ein luxuriöses und komfortables Innenraumklima sorgen. Der Tiggo 7 ist mit dem intelligenten Unterhaltungs-Fahrsystem Cloudrive 2.0 ausgestattet, das im gesamten Fahrzeug Highspeed-4G-WLAN-Konnektivität bietet.

Kontakt

Kontakt

Produktanfrage

de_DEGerman